Abbildung Model Explorer
ElektroHybrid
Abbildung Model Puma
Mild-Hybrid
Abbildung Model Kuga
HybridPlug-in Hybrid
Abbildung Model Focus
Mild-Hybrid
Abbildung Model Capri
Elektro
Abbildung Model Tourneo Connect
BenzinDieselPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Custom
DieselElektroPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Courier
BenzinElektro
Abbildung Model MG ZS Hybrid+
Plug-in Hybrid
Abbildung Model MG ZS EV
Elektro
Abbildung Model MG5
Elektro
Abbildung Model MG4
Elektro
Abbildung Model Marvel R
Elektro
Abbildung Model MG3 Hybrid+
Mild-Hybrid
Abbildung Model MG HS
Benzin
Abbildung Model Quartermaster
BenzinDiesel
Abbildung Model Station Wagon
BenzinDiesel
Abbildung Model Detour
BenzinDiesel
Abbildung Model Grenadier 1924
BenzinDiesel
Abbildung Model Utility Wagon
BenzinDiesel
Abbildung Model Transit
DieselElektroMild-Hybrid
Abbildung Model Ranger
Diesel
Abbildung Model Ranger Raptor
BenzinDiesel
Abbildung Model Transit Custom
DieselElektroPlug-in Hybrid
Abbildung Model Transit Connect
DieselPlug-in Hybrid
Abbildung Model Ranger PHEV
Plug-in Hybrid
Abbildung Model Bronco
Benzin
Abbildung Model Tourneo Connect
BenzinDieselPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Custom
DieselElektroPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Courier
BenzinElektro
Abbildung Model Explorer
ElektroHybrid
Abbildung Model Puma
Mild-Hybrid
Abbildung Model Kuga
HybridPlug-in Hybrid
Abbildung Model Focus
Mild-Hybrid
Abbildung Model Capri
Elektro
Abbildung Model Tourneo Connect
BenzinDieselPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Custom
DieselElektroPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Courier
BenzinElektro
Abbildung Model MG ZS Hybrid+
Plug-in Hybrid
Abbildung Model MG ZS EV
Elektro
Abbildung Model MG5
Elektro
Abbildung Model MG4
Elektro
Abbildung Model Marvel R
Elektro
Abbildung Model MG3 Hybrid+
Mild-Hybrid
Abbildung Model MG HS
Benzin
Abbildung Model Quartermaster
BenzinDiesel
Abbildung Model Station Wagon
BenzinDiesel
Abbildung Model Detour
BenzinDiesel
Abbildung Model Grenadier 1924
BenzinDiesel
Abbildung Model Utility Wagon
BenzinDiesel
Abbildung Model Transit
DieselElektroMild-Hybrid
Abbildung Model Ranger
Diesel
Abbildung Model Ranger Raptor
BenzinDiesel
Abbildung Model Transit Custom
DieselElektroPlug-in Hybrid
Abbildung Model Transit Connect
DieselPlug-in Hybrid
Abbildung Model Ranger PHEV
Plug-in Hybrid
Abbildung Model Bronco
Benzin
Abbildung Model Tourneo Connect
BenzinDieselPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Custom
DieselElektroPlug-in Hybrid
Abbildung Model Tourneo Courier
BenzinElektro

Ford Pro prä­sen­tiert gan­ze Band­brei­te an Spe­zi­al­fahr­zeu­gen 2025

  • Zusam­men mit Auf­bau­her­stel­lern zeigt Ford Pro 25 umge­bau­te Nutz­fahr­zeu­ge im Köl­ner Werk: Von Taxi- und Poli­zei­au­tos, bis Bau­stel­len­fahr­zeu­ge und Wohn­mo­bi­le
  • Spe­zi­al­fahr­zeu­ge machen rund 35 Pro­zent der Ford Pro Neu­zu­las­sun­gen in Deutsch­land aus und tra­gen so maß­geb­lich zum Erfolg der Nutz­fahr­zeug­spar­te bei
  • Nach Rekord­jahr 2024 star­tet Ford Pro auch im ers­ten Quar­tal 2025 mit höchs­tem, jemals in Deutsch­land regis­trier­ten, Markt­an­teil 
  • Außer Nutz­fahr­zeu­ge bie­tet Ford Pro bran­chen­weit umfas­sends­tes Ange­bot an smar­ten Dienst­leis­tun­gen und digi­ta­len Lösun­gen – mit Vehic­le Inte­gra­ti­on Sys­tem (VIS) und Ford Pro Mobi­li­ty auch Ser­vices spe­zi­ell für umge­bau­te Nutz­fahr­zeu­ge

Sie sind in nahe­zu jeder Bran­che ver­tre­ten und ver­rich­ten tag­täg­lich zuver­läs­sig ihre Diens­te – ob für klei­ne Hand­werks­be­trie­be oder welt­weit agie­ren­de Logis­tik­un­ter­neh­men: die Spe­zi­al­fahr­zeu­ge von Ford Pro. Mit ihren spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se der Kun­den aus­ge­rich­te­ten Auf- und Umbau­ten hel­fen sie Klein- und Groß­un­ter­neh­mern ihre all­täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern und ret­ten als Ret­tungs­wa­gen manch­mal sogar Leben. Die­sen wah­ren, oft unbe­ach­te­ten All­tags­hel­den wur­de nun beim Ford Pro Heroes Day im Köl­ner Ford-Werk die ihnen gebüh­ren­de Auf­merk­sam­keit gewid­met.   
Zusam­men mit rund 20 sei­ner lizen­zier­ten Auf- und Umbau­her­stel­ler prä­sen­tier­te Ford Pro 25 Spe­zi­al­fahr­zeu­ge. Die Band­brei­te reich­te dabei von Umbau­ten für Taxi­un­ter­neh­men, Ein­satz­fahr­zeu­ge für Poli­zei und Ret­tungs­diens­te, Bau­stel­len­fahr­zeu­ge, Trans­por­ter für Lie­fer­diens­te oder auch Roll­stuhl­fah­rer bis zur ganz neu­en Vari­an­te des Cam­per-Vans Ford Nug­get mit lan­gem Rad­stand und inte­grier­ter Toi­let­te sowie teil­in­te­grier­ten Wohn­mo­bi­len.

Als Basis­fahr­zeu­ge waren alle Nutz­fahr­zeug-Bau­rei­hen von Ford Pro ver­tre­ten: Vom Pick-up Ford Ran­ger, über den Hoch­dach­kom­bi Ford Tran­sit Cou­rier und den Kom­pakt-Trans­por­ter Ford Tran­sit Con­nect bis zu den Ein- und Zwei­ton­nern Ford Tran­sit Cus­tom und Ford Tran­sit. Mit dem Markt­start des Ford Ran­ger mit Plug-in-Hybrid-Tech­no­lo­gie (PHEV) in der zwei­ten Hälf­te die­ses Jah­res wird Ford Pro in jeder sei­ner fünf Bau­rei­hen min­des­tens ein elek­tri­fi­zier­tes Modell anbie­ten.

Dass Ford Pro die Elek­tri­fi­zie­rung sei­ner Flot­te vehe­ment vor­an­treibt, zeig­te sich auch bei den in Köln prä­sen­tier­ten Spe­zi­al­fahr­zeu­gen. Zu sehen waren bei­spiels­wei­se ein E‑Transit Cus­tom als Kühl­fahr­zeug und E‑Transit Model­le mit Hub­stei­ger oder mit Kip­per als Müll­ent­sor­gungs­fahr­zeug.

Die Ford Pro Spe­zi­al­fahr­zeu­ge sind in nahe­zu jeder Bran­che ver­tre­ten und haben beim Absatz gegen­über dem Vor­jahr um cir­ca 15 Pro­zent zuge­legt. Damit machen sie rund 35 Pro­zent der Ford Pro Neu­zu­las­sun­gen in Deutsch­land aus. Zählt man klei­ne­re Umbau­ten wie zusätz­li­che Tritt­stu­fen oder Hand­grif­fe dazu, kommt man sogar auf einen Anteil von etwa 70 Pro­zent. Inner­halb der umge­bau­ten Ford Pro Nutz­fahr­zeug-Flot­te ver­zeich­net das Cam­per- und Wohn­mo­bil-Geschäft mit rund 13 Pro­zent den höchs­ten Anteil.  

„Wir machen es unse­ren Kun­den so leicht wie mög­lich“, erklärt Clau­dia Vogt, Direk­to­rin Ford Pro für Deutsch­land, Öster­reich und die Schweiz. „Sie kom­men in eines unse­rer rund 200 Tran­sit-Cen­ter in Deutsch­land und wer­den dort von aus­ge­wie­se­nen Nutz­fahr­zeug­ex­per­ten bera­ten. Zusam­men mit unse­ren 34 lizen­zier­ten Ford Pro Con­ver­tor Part­nern set­zen wir dann nahe­zu jeden ihrer Wün­sche in Sachen Auf- und Umbau­ten um. Unser Umbau­ge­schäft mit maß­ge­schnei­der­ten Spe­zi­al­fahr­zeu­gen wächst kon­ti­nu­ier­lich und trägt so maß­geb­lich zum Erfolg von Ford Pro bei.“

Ford Pro ver­zeich­ne­te 2024 in Deutsch­land bei Neu­zu­las­sun­gen und Markt­an­teil das bes­te Jahr seit Erfas­sung der Daten 1990. In die­sem Jahr setzt Ford Pro sei­nen Erfolgs­kurs fort und ist mit einem Rekord­quar­tal gestar­tet. Obwohl der deut­sche Nutz­fahr­zeug­markt in den ers­ten drei Mona­ten 2025 bran­chen­weit um fast 9 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr zurück­ge­gan­gen ist, hat Ford Pro mit knapp 25.000 Neu­zu­las­sun­gen und einem Plus von fast 26 Pro­zent im Ver­gleich zu 2024 deut­lich zuge­legt. Damit hat die Nutz­fahr­zeug­spar­te von Ford einen Markt­an­teil von rund 20 Pro­zent erreicht. Sowohl beim Markt­an­teil als auch bei der Anzahl an Neu­zu­las­sun­gen sind das für Ford Pro die höchs­ten jemals in einem Quar­tal regis­trier­ten Wer­te.   

Ford Pro bie­tet mit VIS und Mobi­li­ty spe­zi­el­le Ser­vices für Spe­zi­al­fahr­zeu­ge

Ford Pro umfasst nicht nur Nutz­fahr­zeu­ge, son­dern auch das bran­chen­weit füh­ren­de Öko­sys­tem an smar­ten Dienst­leis­tun­gen und digi­ta­len Lösun­gen für gewerb­li­che Kun­den. So stei­gert bei­spiels­wei­se die Ford Pro Tele­ma­tics-Soft­ware die Pro­duk­ti­vi­tät von Fahr­zeug­flot­ten. Sie wan­delt Echt­zeit­da­ten aus dem Fahr­zeug in Infor­ma­tio­nen und Warn­hin­wei­se um, was das Fuhr­park­ma­nage­ment deut­lich ver­ein­facht. Dazu ortet das Sys­tem die Fahr­zeu­ge, infor­miert über deren tech­ni­schen Zustand und bie­tet sogar ein Fah­rer-Coa­ching. Ford Pro E Tele­ma­tics(1) beinhal­tet zudem spe­zi­fi­sche Funk­tio­nen, um Elek­tro­fahr­zeu­ge opti­mal ein­zu­set­zen. Hier­zu zäh­len der aktu­el­le Ladesta­tus, der fahr­zeug­spe­zi­fi­sche Lade­zu­stand und die ver­blei­ben­de Reich­wei­te.

Um die Aus­fall­zei­ten von Flot­ten­fahr­zeu­gen zu ver­rin­gern, setzt Ford Pro auch auf sei­nen Mobi­len Ser­vice. In rund 100 Ser­vice-Vans sind Tech­ni­ker deutsch­land­weit unter­wegs und kön­nen 70 Pro­zent aller War­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten direkt vor Ort beim Kun­den erle­di­gen. Eine die­ser rol­len­den Werk­stät­ten – in die­sem Fall auf Basis eines E‑Transit – war auch beim Ford Pro Heroes Day in Köln zu bestau­nen.

Außer­dem bie­tet das Öko­sys­tem von Ford Pro beson­de­re Ser­vices für Spe­zi­al­fahr­zeu­ge: Das Vehic­le Inte­gra­ti­on Sys­tem (VIS) ist eine digi­ta­le Schnitt­stel­le, über die sich Funk­tio­nen von Dritt­an­bie­tern wie Bau­licht­an­la­gen oder aus­fahr­ba­re Tritt­stu­fen mit­tels des fahr­zeug­ei­ge­nen Touch­screens steu­ern las­sen. Dies ver­ein­facht die Bedie­nung, erspart die auf­wen­di­ge Instal­la­ti­on wei­te­rer Bedien­kon­so­len im Cock­pit und beschleu­nigt so die Umrüs­tung.

Dank Ford Pro Mobi­li­ty blei­ben Gewer­be­kun­den mit Spe­zi­al­fahr­zeu­gen auch im Not­fall mobil. Rund 100 Ford-Part­ner­be­trie­be bie­ten die­sen spe­zi­el­len Mobi­li­täts­ser­vice deutsch­land­weit an, inklu­si­ve Werk­statt-Ersatz­fahr­zeu­ge, sowie War­tung, Repa­ra­tur oder kurz- und lang­fris­ti­ge Aus­lei­hen von umge­bau­ten Nutz­fahr­zeu­gen. Die­ses Ser­vice-Netz­werk garan­tiert, dass egal wo ein gewerb­li­cher Nutz­fahr­zeug­kun­de auf Deutsch­lands Stra­ßen unter­wegs ist, die Ent­fer­nung zum nächs­ten Ford Pro Mobi­li­ty Part­ner­be­trieb maxi­mal 80 Kilo­me­ter beträgt. Ent­spre­chend schnell ist die Hil­fe beim Kun­den.

Mehr Infos, Bil­der und Vide­os vom Ford Pro Heroes Day gibt es online unter:
https://media.ford.com/content/fordmedia/feu/de/de/media-kits/2025/fordproheroesday2025.html

1) Ford Pro Tele­ma­tics ist auf Abon­ne­ment-Basis erhält­lich – vor­be­halt­lich der Zustim­mung zu den Ford Smart Mobi­li­ty-Bedin­gun­gen. Ford Pro Tele­ma­tics ist mehr­mar­ken­fä­hig und bie­tet zusätz­lich zum Fahr­zeug­zu­stand eine umfas­sen­de Rei­he von Funk­tio­nen, ein­schließ­lich Stand­ortermitt­lung und Navi­ga­ti­ons-Kar­ten­ma­te­ri­al, Ana­ly­se-Mög­lich­keit des Fahr­ver­hal­tens und des Kraft­stoff-/Ener­gie­ver­brauchs. Hin­zu kommt eine Begleit-App für Fah­rer, um mit Flot­ten-Mana­gern zu kom­mu­ni­zie­ren. Flot­ten­kun­den kön­nen sich an das Ford Pro Soft­ware-Cen­ter unter softwaresolutions@fordpro.com wen­den, um Infor­ma­tio­nen über die­se Ford Tele­ma­tik-Pro­duk­te zu erhal­ten. Die Ver­füg­bar­keit der Daten hängt von der Netz­ver­bin­dung und dem Zugang zu den Fahr­zeug­da­ten ab

Weitere Beiträge